Benefiz-Matinée "Classic meets Jazz" am 01.11.2025

Am Samstag, den 01.11.2025 um 11:30 Uhr findet in der Hemingway Lounge in Karlsruhe die Benefiz-Matinée Classic meets Jazz zugunsten des Wolfgang Meyer Award 2026 statt. Musik gibt es von Wolfgang Amadeus Mozart, George Gershwin, John Coltrane samt weiterer Überraschungen. Dargeboten von Laurent A. Breuninger (Violine), Peter Lehel (Saxophon), Julius Kircher (Klarinette), Steven Ebel (Tenor), UII Möck (Klavier) sowie Preisträger*innen der Lions District Musikwettbewerbe und Mitgliedern des Lions Club Karlsruhe. 

Tickets sind über die Hemingway Lounge erhältlich. 

Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.

 

Hilfe, die ankommt: Neues Auto für Kinderpalliativzentrum

Neues Einsatzfahrzeug für mehr Lebensqualität: Mit einer Spende von 30.000€ unterstützt der Förderverein vom Lions Club Karlsruhe das Kinderpalliativzentrum des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Das Kinderpalliativzentrum ist Teil der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Das Team des Palliativzentrums betreut unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche, wobei immer die Wünsche der Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen für ein würdevolles Leben und Sterben im Mittelpunkt stehen.

Die Spende des Fördervereins des Lions Clubs Karlsruhe hat die Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs für die ambulante Versorgung ermöglicht, das am 04.08.2025 von dem Vorsitzenden des Fördervereins Prof. Dr. Ralph Egermann und dem stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Martin Storck an das Palliativzentrum übergeben wurde.

„Wir freuen uns, das Kinderpalliativzentrum mit unserer Spende dabei unterstützen zu können, schwer kranke Kinder bestmöglich zu versorgen.“ sagte Prof. Egermann. „Mit der Spende eines Autos für die Rufbereitschaft möchten wir sicherstellen, dass das Team auch in Notfällen schnell und flexibel reagieren kann, um den Kindern und ihren Familien zur Seite zu stehen“, ergänzte Prof. Storck, der auch Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Karlsruhe ist. „Diese Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zu unserer täglichen Arbeit“, so Priv. Doz. Dr. Jeannine Lacroix, Oberärztin im Kinderpalliativzentrum. „Sie hilft uns, schwerstkranken Kindern noch besser zur Seite zu stehen – direkt bei ihnen zu Hause.“ 

Die vollständige Pressemitteilung des Städtischen Klinikums Karlsruhe finden Sie hier

Prof. Ralph Egermann, Dr. Jeannine Lacroix und Prof. Martin Storck (v.r.) mit dem Team vom Palliativzentrum des Klinikums Karlsruhe. 

Bildquelle: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe

 

5. Erlebnistag im Hochseilgarten für Diabetes-Kinder am 28.06.2025

Seit 2019 unterstützt der Lions Club Karlsruhe den Diabetiker Baden-Württemberg e.V. bei der Durchführung eines Erlebnistages für an Diabetes Typ 1 erkrankte Kinder. In dem EPA-Hochseilgarten in Karlsruhe machen Kinder ab acht Jahren in Begleitung ihrer Familien Grenzerfahrungen, die mit einem zu erlernenden Selbstmanagement beherrscht werden sollen. Diabetologen vom Städtischen Klinikum Karlsruhe begleiten dabei die Kinder und Eltern und geben entsprechende Hilfestellungen, mit den Stresssituationen umzugehen. Die eintägige Veranstaltung dient nicht nur den Kindern, mit ihrer Krankheit in bewusst herbeigeführten Angstzuständen umzugehen, sondern sie fördert auch den Erfahrungsaustausch zwischen betroffenen Familien bis hin zu neuen wertvollen Kontakten. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V.

Foto: DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V.

Melvin Jones Fellow Award für Prof. Martin Storck

Am 20.7.2024 wurde unser Clubfreund und aktueller Governor Prof. Dr. med. Martin Storck mit dem Melvin Jones Fellowship Award ausgezeichnet, eine der höchsten Auszeichnungen, die Lions zu vergeben hat. Der Award wurde ihm vom Immediate Past Distrikt Governor Roland Härdtner überreicht.

Der Melvin Jones Fellow Award ist die höchste Anerkennung der Lions Club International Foundation für Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße für die Erreichung der humanitären und sozialen Ziele der Lions-Organisation verdient gemacht haben. Melvin Jones war der Gründer der Lions-Organisation. 1917 in Chicago gegründet hat Lions International heute über 1,4 Millionen Mitglieder weltweit.

Die Auszeichnung wurde Martin Storck für sein großes Engagement und die Übernahme zahlreicher wichtiger Ämter, u.a. als Zonen-Chair, 2. Vize-Distrikgovernor, Diabetesbeauftragter des Lions Club Karlsruhe und stellvertretender Vorsitzender des Förderclubs des LC Karlsruhe sowie für die Weiterentwicklung des Distrikt Musikpreises verliehen.

Wir freuen uns, dass mit Martin Storck unser Club in so vielfältiger Weise im Distrikt und in der Zone vertreten ist und gratulieren ihm herzlich.