JS FlexSlider

Hilfe, die ankommt: Neues Auto für Kinderpalliativzentrum

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Neues Einsatzfahrzeug für mehr Lebensqualität: Mit einer Spende von 30.000€ unterstützt der Förderverein vom Lions Club Karlsruhe das Kinderpalliativzentrum des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Das Kinderpalliativzentrum ist Teil der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Das Team des Palliativzentrums betreut unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche, wobei immer die Wünsche der Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen für ein würdevolles Leben und Sterben im Mittelpunkt stehen.

Die Spende des Fördervereins des Lions Clubs Karlsruhe hat die Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs für die ambulante Versorgung ermöglicht, das am 04.08.2025 von dem Vorsitzenden des Fördervereins Prof. Dr. Ralph Egermann und dem stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Martin Storck an das Palliativzentrum übergeben wurde.

„Wir freuen uns, das Kinderpalliativzentrum mit unserer Spende dabei unterstützen zu können, schwer kranke Kinder bestmöglich zu versorgen.“ sagte Prof. Egermann. „Mit der Spende eines Autos für die Rufbereitschaft möchten wir sicherstellen, dass das Team auch in Notfällen schnell und flexibel reagieren kann, um den Kindern und ihren Familien zur Seite zu stehen“, ergänzte Prof. Storck, der auch Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Karlsruhe ist. „Diese Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zu unserer täglichen Arbeit“, so Priv. Doz. Dr. Jeannine Lacroix, Oberärztin im Kinderpalliativzentrum. „Sie hilft uns, schwerstkranken Kindern noch besser zur Seite zu stehen – direkt bei ihnen zu Hause.“ 

Die vollständige Pressemitteilung des Städtischen Klinikums Karlsruhe finden Sie hier

Prof. Ralph Egermann, Dr. Jeannine Lacroix und Prof. Martin Storck (v.r.) mit dem Team vom Palliativzentrum des Klinikums Karlsruhe. 

Bildquelle: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe