
Alle Wetter! Eine kleine Schar von Lionsfreunden trotzte dem alten und regnerischen Wetter und besuchte die Hengstparade in Marbach. Trotz allem war es ein Vergnügen, die verschiedenen Pferderassen in Aktion zu sehen: Umher springende Fohlen, Gespannfahren , kunstvoll choreographierte Dressurvorführungen, römisches Wagenrennen – alle Pferde, edlen Araber oder Schwarzwälder Füchse - jeder Pferdetyp und jedes Ausbildungsniveau wurde eindrucksvoll präsentiert. Die Zuschauer konnten sogar staunend beobachten, dass ein Kamel in der Lage ist, Dressur-Lektionen vorzuführen. In diesem Jahr war die Schweiz das Gastland der Hengstparade und bereicherte die Veranstaltung mit Berner Sennenhunden und den „Freibergern“ des Nationalgestüts Avenches. Ebenfalls aus der Schweiz kam der Fahrsportkünstler Daniel Würgler, der unter anderem seine berühmte Sankt-Gotthard-Kutsche mitbrachte, mit man heute noch den Gotthard überqueren kann.
Kinder wie Erwachsene waren fasziniert und begeistert. Den Tag rundete dann – ganz zum nassen Element passend - ein Forellenessen im Rössle in Lichtenstein-Honau ab.